Dieser Titel klingt spannend, oder?
Das Thema "Eros und Beziehung " ist ja sowieso schon spannend genug, aber wenn man es aus der Perspektive matriarchaler Gesellschaften betrachtet, wird es noch aufregender. Was können wir von diesen Gesellschaften lernen? Wie gehen sie mit Liebe und Sexualität um?
Melde dich an und sei dabei, wenn wir die Geheimnisse matriarchaler Gesellschaften lüften.
Samstag den 23. September 23 von 14.00-18.00 Uhr
Eingebunden in einen bunten Reigen aus Singen, Tanzen, Input, Austausch, Kreativität, Gemeinschaft, Freude und Tiefe werden wir Matriarchale Kulturen kennen lernen.
Passend zur Jahreszeit wird auch die matriarchale Spiritualität einen Platz haben.
Mit dabei sind:
Iris Baumann, Gründerin des Instituts für MatriarchatsWissen
Visionärin für gesellschaftlichen Wandel, Paar-und Sexualberaterin, Referentin für Matriarchatswissen
"An unserem Matriarchatstag möchte ich das Wissen rund um matriarchale Gesellschaftsformen weiter geben und dazu anregen diese für uns so wichtige Gesellschaftsform neu zu beleben."
Sina Emrich, SINA -Soul IN Art, www.sina-emrich.com
Therapeutin - Künstlerin - Yogalehrerin - und überzeugt von der heilsamen Kraft von Trance und Gemeinschaft
"Am Matriarchatstag lade ich euch ein, tief zu entspannen, den Fokus nach innen zu nehmen und euch von dem Klang der Trommel in eine tiefe Trance tragen zu lassen. Ich führe euch in die Räume der Anderswelten, wo die Magie wohnt und neue Träume in die Realität gewoben werden. Sanft und kraftvoll zugleich kann sich Zerbrochenes zusammenfügen, die Dinge ihren rechten Platz einnehmen und Harmonie und Balance entstehen."
Kerstin Jeuck, Shiatsu-Praktikerin, Beraterin und Coach
Seit 2018 setzt sie Ihre Hochsensibilität und Ihr Feingefühl als Shiatsu-Praktikerin ein. Mit dieser achtsamen Körperarbeit hilft sie Menschen dabei, wieder ins Spüren und mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
"Wie gut eine Berührung tun kann, haben wir alle schon erlebt: Eine stützende Hand am Rücken oder eine liebevolle Umarmung wirken oft tiefer als Worte. An unserem Matriarchatstag lassen wir uns ein auf Berührung und erspüren unterschiedliche Qualtiäten des Kontakts. Wir wenden dabei Berührungsprinzipien aus dem Shiatsu an."
Organisatorisches: Tee und Wasser sind vorhanden. Für die Kaffeepause bringt bitte einen kleinen, kulinarischen Beitrag für unser gemeinsames Kaffeetafel mit.
Der Matriarchats-Tag ist offen für alle interessierten Frauen und Männer.
Kursort: Institut für MatriarchatsWissen, Berliner Str. 186a, 65205 Wiesbaden
Teilnahmebeitrag: 95.-€, Frühbucherpreis bis zum 01.09.23 = 79.-€
Sichere dir jetzt deine Teilnahme über den untenstehenden Button. Der Bestellvorgang wird über unseren Zahlungspartner Digistore24 abgewickelt:
Weitere Tage sind geplant: 04. November